Blog

Bibliodrama auf dem Marktplatz

Die IGB auf dem "Markt der Möglichkeiten" am Bodensee-Kirchentag (BOKT) in Schaffhausen 17. September 2022. Bruno Fluder Zum 2. Mal war die IGB mit einem Stand am BOKT vertreten (nach 2016 in Kreuzlingen/Konstanz). Das Thema Bibel war mehrfach unter den knapp 20 Ständen repräsentiert, neben kath. Bibelwerk, evang. Bibelgesellschaft und Bibellesebund. Die neue Beachflag der … Weiterlesen Bibliodrama auf dem Marktplatz

IGB am Bodenseekirchentag 17. September 2022

in Schaffhausen 10 bis 18 Uhr, beim Eingang zur Vordergasse (beim Fronwagplatz) Die IGB ist mit einem Stand am Markt der Möglichkeiten des Bodenseekirchentags präsent.Neben Informationen über das, was Bibliodrama ist und was für Angebote es in der Schweiz gibt, wird ein Tisch-Bibliodrama angeboten: Zum Bibeltext des Kirchentags Gen 8,15-22 (Noah und seine Sippe verlassen … Weiterlesen IGB am Bodenseekirchentag 17. September 2022

Zum Tod von Walter Bieri

13. September 1943 - 17. September 2021 Ich habe Walter kennengelernt als Spieler. Nicht irgendein Spiel. Bibliodrama haben wir zusammen gespielt. Und wenn Walter dabei gewesen ist, dann war garantiert das ganze Leben mit ganz vielen Fragen gespielt geworden. Vor 20 Jahren hat er diese Form von Bibel- und Lebens-Arbeit erlernt. Er hat mit Verena … Weiterlesen Zum Tod von Walter Bieri

Zum Tod von Reinhard Schläpfer

Am 14. Februar 2020 ist Reinhard Schläpfer mit 83 Jahren gestorben. Er hat die Bibliodrama-Szene der Schweiz wesentlich geprägt. Ein Nachruf Reaktionen auf Reinhards Tod: "Er hat so fein, diplomatisch und kompetent geleitet. In kaum einem andern Kurs habe ich für mich persönlich so viel gelernt wie in dieser Bibliodrama-Ausbildung." B.B. "Reinhard nahm den uralten … Weiterlesen Zum Tod von Reinhard Schläpfer

Wenn Geist und Seele sich begegnen – Bibliodrama und Spiritualität

Resonanzen zur IGB-Weiterbildung vom 10./11. Januar 2020 in Beuggen: "Im Vorfeld habe ich mich sehr auf die 2 Tage in Beuggen gefreut. Und ich kam denn auch reich beschenkt und gestärkt nach Hause. Ich konnte mich auf wundersame Weise von Anfang an voll und stimmig einlassen in den Prozess mit dem Thema "Ich glaube - … Weiterlesen Wenn Geist und Seele sich begegnen – Bibliodrama und Spiritualität

«Die Bibel ins Spiel bringen»

Seit Januar 2019 bietet Bruno Fluder Monat für Monat am 3. Dienstag in der Peterskapelle im Zentrum von Luzern einen Bibliodramaabend an. Dieser regelmässige Treff, der ohne Anmeldung besucht werden kann, ist ausserordentlich gut angelaufen. Hierzu ein Interview mit dem Anbieter auf der Website der Peterskapelle/Citypastoral von Luzern: https://www.kathluzern.ch/peterskapelle/schaufenster-detail/die-bibel-ins-spiel-bringen.html

„Breit aus die Flügel beide…“ – zum Tod von Else Natalie Warns (1930-2018)

Nach kurzer Krankheit verstarb am 25.08. 2018 in Berlin die Theaterpädagogin und Autorin Else Natalie Warns im Alter von 88 Jahren. Die Gründerin der Theaterwerkstatt Bethel und Mitgründerin der Bibliodrama-Bewegung in Deutschland war in vielfältiger Weise in Soest, Bielefeld, den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und zuletzt in Berlin tätig. Als gebürtige Diplomatentochter wuchs sie in … Weiterlesen „Breit aus die Flügel beide…“ – zum Tod von Else Natalie Warns (1930-2018)

„Siehe, ich mache alles neu?“

Ein Bibliodrama-Workshop mit 23 OberstufenschülerInnen, die sich auf den Bfa-Gottesdienst vom darauffolgenden Sonntag in Oberbipp vorbereiteten: Jes 551.2.8 folgend öffneten sie sich für den Wandel. Zuerst verwandelten sie Seiten aus einer alten Schulbibel in ihre Wunschobjekte. Dann schauten sie auf die heute von der Menschheit geprägte Erde und identifizierten, was hier an Wandel not-wendig ist. … Weiterlesen „Siehe, ich mache alles neu?“