Bibliodrama-Abende alle zwei Monate im Haus Gutenberg/Balzers FL

Warum prägen biblische Texte unsere Kultur auch noch nach über 2000 Jahren? Sie fassen Urerfahrungen des Menschseins in Worte, so dass sie uns Menschen von heute aus dem Herzen reden. Genauso wie sie es schon im Altertum oder im Mittelalter getan haben.

Die Methoden des Bibliodramas erschliessen die Bedeutung der Texte für uns und verbinden uns mit den Lebens- und Glaubenserfahrungen durch die Jahrhunderte. Der Zugang ist spielerisch und ernst zugleich. Methoden des Improvisationstheaters und viele andere ganzheitliche Ausdrucksformen wechseln sich ab mit Gesprächsphasen in der Gruppe.

Im Bibliodrama trifft Spielfreude auf Lebenstexte und hilft Worte zu finden für die Fülle des Lebens.

Es sind keine Vorerfahrungen erforderlich für die Teilnahme. An jedem Abend kommt ein anderer Bibeltext auf die Bühne.

15. Februar: Jona 4,5-11 Hoffnung: für Jona und für die Welt?
28. April: Joh 20,11-18 Der auferstandene Jesus begegnet Maria von Magdala.
9. Juni 2022: Joel 3 Alle sind geistbegabt!?
24. August 2022: Gen 8,6-14 Und Noah öffnete das Fenster der Arche
18. Oktober 2022: Mt 5,21-26 die Frage nach der Gewaltfreiheit heute?
14. Dezember 2022: Mt 2,13-23: Holde Weihnacht und Kindermord?

Im Haus Gutenberg, Balzers/FL

Zeit: 19.00 – 21.30 Uhr

Leitung: Bruno Fluder