Zum Inhalt springen

Interessengemeinschaft Bibliodrama Schweiz-Liechtenstein-Vorarlberg

Die IGB ist der Dachverband der Bibliodrama-Leitenden der Schweiz.

  • Startseite
  • Bibliodrama-Veranstaltungen
  • Was ist Bibliodrama?
  • Kontakt
  • Blog
  • Links
  • «…dass wir leben und spielen vor Gottes Angesicht»
  • Wir haben für euch auf der Flöte gespielt

Die Interessengemeinschaft bildet ein Dach für verschiedene Bibliodrama-Richtungen und -Praktizierende. Unter der Rubrik „Ausbildungsgänge“ finden Sie die aktiv ausbildenden Bibliodrama-Schulen, unter „LeiterInnen“ die aktiven Fachpersonen.

Bibliodrama – miteinander handeln – einen Text-Raum ausschöpfen – Erfahrungen sammeln und reflektieren – den Text als Partitur menschlicher Grunderfahrungen existentiell erspüren – ein spiritueller Weg, der durch  das lebendige Wechselspiel zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe entsteht

Bibliodrama-Veranstaltungen

Hier finden Sie Kurse, Tagungen, Events zu Bibliodrama in der Schweiz.

Weiterlesen Bibliodrama-Veranstaltungen

Was ist Bibliodrama?

Bibliodrama meint erfahrungsorientiertes spielerisch-kreatives Handeln innerhalb eines biblischen Textraumes.

Weiterlesen Was ist Bibliodrama?

Bibliodrama auf dem Marktplatz

Die IGB auf dem „Markt der Möglichkeiten“ am Bodensee-Kirchentag (BOKT) in Schaffhausen 17. September 2022. Bruno Fluder Zum 2. Mal war die IGB mit einem Stand am BOKT vertreten (nach 2016 in Kreuzlingen/Konstanz). Das Thema Bibel war mehrfach unter den knapp 20 Ständen repräsentiert, neben kath. Bibelwerk, evang. Bibelgesellschaft und Bibellesebund. Die neue Beachflag der…

Weiterlesen Bibliodrama auf dem Marktplatz

Aktuelle Beiträge

  • Bibliodrama auf dem Marktplatz 18. September 2022
  • IGB am Bodenseekirchentag 17. September 2022 3. August 2022
  • Zum Tod von Walter Bieri 21. Oktober 2021
  • Zum Tod von Reinhard Schläpfer 23. Februar 2020
  • Wenn Geist und Seele sich begegnen – Bibliodrama und Spiritualität 2. Februar 2020
  • «Die Bibel ins Spiel bringen» 16. März 2019

Ausbildungsgänge

Fachpersonen/BibliodramaleiterInnen

Eine Liste von ausgebildeten Bibliodrama-LeiterInnen der IGB, welche für Worskshops, Kurse, Weiterbildungen… angefragt werden können.

Bibliodrama ist immer:

◊ biblisch: Die biblischen Texte mit ihrer Fülle von Lebens- und Glaubenserfahrungen sind die Grundlage allen bibliodramatischen Handelns.

◊ erfahrungsorientiert: Erlebnis und Reflexion sind die Grundelemente bibliodramatischen Arbeitens. Die Aufmerksamkeit richtet sich besonders auf die wechselseitige Dynamik von Lebens- und Glaubenserfahrung und Bibeltext.

◊ prozesshaft: BibliodramaleiterInnen leiten Prozesse im Spannungsfeld von Individuum, Gruppe, Text und Kontext.

◊ ganzheitlich: Im bibliodramatischen Prozess werden die Teilnehmenden in ihrer Leibhaftigkeit angesprochen, das heisst als Personen mit Körper und Seele, Gefühl und Verstand und in ihrer geschichtlichen und sozialen Dimension.

◊ teilnehmerInnen-orientiert: Die Leitung und die Teilnehmenden sind gemeinsam verantwortlich für die Gestaltung des bibliodramatischen Prozesses.

Menü

  • Bibliodrama-Veranstaltungen
    • Die Bibel ins Spiel bringen
    • Bibliodramatische Einkehrtage
  • Links
  • Startseite
  • Was ist Bibliodrama?
  • Kontakt
  • Blog
Follow Interessengemeinschaft Bibliodrama Schweiz-Liechtenstein-Vorarlberg on WordPress.com

Newsletter

Anmeldung für den IGB Newsletter, der 2-4 Mal pro Jahr erscheint
Website bereitgestellt von WordPress.com.
  • Facebook
  • LinkedIn
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Interessengemeinschaft Bibliodrama Schweiz-Liechtenstein-Vorarlberg
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Interessengemeinschaft Bibliodrama Schweiz-Liechtenstein-Vorarlberg
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen